Februar, der Monat der Phantasie und Vorstellungskraft. Der Winter ist fast vorbei und man geht dem März entgegen, begleitet von farbigen Kostümen und den traditionellen Süßigkeiten dieser Jahreszeit. Karneval liegt in der Luft, genauso wie die Neuheiten von Italian My Food, der E-Commerce-Plattform, die Ihnen die piemontesische Küche, insbesondere aus der Langhe und dem Roero, nach Hause in Deutschland, Österreich und der Schweiz bringt.
Historisch gesehen kleiden sich die Menschen zu dieser Jahreszeit so, dass der soziale Stand nicht mehr existiert. Zu dieser Jahreszeit darf sich jeder so geben, wie er gerne sein und wo er gerne leben möchte. In einer anderen Zeit, mit einem anderen Aussehen, einfach mal dem Alltag entfliehen.
Die Vorstellungskraft als Mittel für das Erleben „neuer“ Empfindungen und das Wiedererleben von Empfindungen aus der Vergangenheit, das Kostüm für das Eintauchen in eine „andere“ Welt.
Und das Wiedererleben ist genau das Motto, auf dem die Idee des Italian My Food basiert.
Die piemontesische Küche reist unverändert über die Alpen und kommt auf die Tische derjenigen, die die Aromen der Tradition der Langhe und des Roero, ihre Farben und die vom Chefkoch Stefano Paganini entworfenen und „signierten“ Kombinationen von Gerichten gerne probieren möchten. Mit Italian My Food wird die Erinnerung greifbar und kann in der Intimität des eigenen Heims mit der Familie oder mit Freunden gemeinsam geteilt werden.

So wie ein Reisender zweifellos die Bedeutung der Erinnerung an Details versteht, die zur gastgebenden Kultur gehören, so erfüllt diese innovative Plattform die Erwartungen derjenigen, die im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) leben und das Piemont mit traditionellen und überarbeiteten Rezepten, ad hoc entworfenen Kombinationen von Gerichten und Weinen, sowie die Düfte des Landes, dessen Weinlandschaften als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt sind, wieder genießen möchten.
Eine kleine Flucht aus der Routine, ganz so als ob es sich um eine Karnevalsmaskerade handeln würde. Eine Reise der Sinne, um die Erinnerungen an die Hügel der Langhe und des Roero wieder aufleben zu lassen oder um sie denen bekannt zu machen, die noch nicht die Gelegenheit hatten, sie persönlich zu entdecken.
Die Meisterköche werden zu Kulturschaffenden und ihre Kunst zum Kommunikationsmittel. Von den Agnolotti gefüllt mit Bra-Wurst und Lauch bis hin zum Kalbsfilet mit Bagnèt Ross, oder Sardellen in grüner Sauce bis zu den gefüllten Paprikaschoten aus Carmagnola. Italian My Food ist eine Reise der Geschmackssinne, die die Entfernung zwischen dem Ort, an dem Sie leben, und den Farben der piemontesischen Hügel verkürzt.
WÄHLEN, BESTELLEN UND GENIESSEN. DIREKT ZU IHNEN NACH HAUSE
Sie brauchen nur auf unsere Website www.italianmyfood.it zu gehen, die Gerichte auszuwählen, die Sie gerne probieren möchten, den Tag der Lieferung zu bestimmen und zu bestellen. Schon kommen die typischen Gerichte direkt zu Ihnen nach Hause und Sie können sie mit wem auch immer Sie gerne möchten gemeinsam genießen. Aber lassen Sie uns ins Detail gehen, um besser zu verstehen, wie die Plattform funktioniert.
Durch die Registrierung erhalten Sie Zugang zum Bestellbereich, in dem Sie aus drei verschiedenen Menüs auswählen können: traditionelle Rezepte, vom Chefkoch Stefano Paganini empfohlene Gerichte und ein Menü a la carte, wobei das Angebot je nach Saison erhältlich ist. Eine der Stärken des Projekts liegt nämlich gerade in der Frische der für die Erstellung der Gerichte gewählten Zutaten, mit immer wieder neuen, entsprechend der Jahreszeiten variierenden Vorschlägen und mit der Einführung von regelmäßigen Neuheiten.

Die Gerichte werden von den klassischen Weinen des Piemont aus der Kellerei Cantina Mascarello Michele & figli begleitet. Die Weine aus diesem historischen Weingut in La Morra, im Herzen der Langhe, erlauben besondere Kombinationen, die sowohl Tradition als auch höchste Qualität garantieren.
Am Ende der Bestellung braucht nur noch die gewünschte Lieferadresse angegeben zu werden und schon erhalten Sie die Lieferung garantiert innerhalb der nächsten 36 Stunden.
An dieser Stelle bleibt nur noch, die Gäste über das Datum des geselligen Treffens zu informieren, die Flasche zu entkorken und den Abend zu genießen.